
Der Ostergarten in Diestedde
Ohne Ostern wäre alles umsonst gewesen. Ohne Ostern würden wir kein Weihnachten feiern, denn es wäre vollkommen egal, ob vor rund 2000 Jahren ein Jesus geboren wurde oder nicht. Es würde uns heute nicht interessieren. Und Leid und Tod dieses Jesus aus Nazareth wäre eine Hinrichtung unter unzähligen im damaligen römischen Reich gewesen.
Doch Ostern ist das höchste Fest für uns Christen, denn der Tod Jesu bedeutete nicht das Ende, sondern setzte einen neuen Anfang. Alle Grausamkeiten bei Gefangennahme, Verhör, Geißelung und Kreuzigung wurden in einen glorreichen Sieg umgewandelt. Jesus hat die Spirale der Gewalt durchbrochen. Und Gottvater hat seinen Sohn nicht im Stich gelassen, sondern ihn vom Tod befreit. Weil Jesus für uns gestorben und auferstanden ist, dürfen wir die Hoffnung auf ein ewiges Leben bei Gott haben. Welch freudige Botschaft!
Besuchen Sie doch einfach einmal den Ostergarten in Diestedde gleich hinter der Kirche am Friedhof. Sie finden hier einen modernen Kreuzweg, der nicht mit dem Grab endet, sondern die glorreiche Osterbotschaft thematisiert. Auch der Heilige Geist in Form einer Taube, den Gott uns an Pfingsten gesandt hat, finden Sie hier gleich neben der Lourdesgrotte.
Frohe Ostern!