Kinder- und Jugendbibeltag ganz im Zeichen der Schöpfung

Der Kinder- und Jugendbibeltag (KiJuBiTa) in Liesborn stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Schöpfung. Unter dem Motto „Interessiert mich nicht die Bohne!“ nahmen am Samstag, dem 29. März 2025, insgesamt 82 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und fünfzehn Jahren an einem abwechslungsreichen Programm teil. Trotz der ironischen Redensart als Motto war das Interesse groß – denn Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung standen kreativ und spielerisch im Mittelpunkt.

Nach einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Abteikirche ging es für die Teilnehmenden an verschiedene Orte im Liesborner Ortskern: Ob in der Antonius-KiTa, im Museum Abtei Liesborn, in der Kulturremise oder in „Pastors Garten“ – überall warteten Aktionen, die das Thema Schöpfung aus einer anderen Perspektive beleuchteten. Es wurden Kunstwerke gestaltet, Kekse in Tierform gebacken, Miniaturwelten gebastelt, Tontöpfe mit Bohnen bepflanzt und unter Anleitung des Hegerings Liesborn-Diestedde Insektenhotels und Nistkästen gebaut. Auch Bewegung kam nicht zu kurz: In der Turnhalle sorgten Spiele für Abwechslung, während die KjG im Garten mit einem „Chaosspiel“ für Begeisterung sorgte.

Ein gemeinsames Rundholz wurde als Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt gestaltet und bildete später eine besondere Stütze bei der abschließenden Baumpflanzaktion im „Krummer Busch“. Diese Aktion war der feierliche Höhepunkt des Tages, der mit einem Abschlussimpuls in der Abteikirche stimmungsvoll endete. Die Organisatorinnen Elke Wibbeke und Petra Loddenkemper zogen ein durchweg positives Fazit und hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr – helfende Hände sind dabei immer willkommen. In diesem Jahr unterstützten rund 20 Helferinnen und Helfer den „KiJuBTa“. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Impressionen vom Kinder- und Jugendbibeltag