
Der Weltfrieden bezeichnet den Idealzustand der Harmonie und des Friedens zwischen den Staaten und den Völkern unserer Welt. Wir haben aber keine paradiesischen Zustände in dieser Welt, sollten aber auch nicht die Hände in den Schoß legen, sondern aktiv für den Frieden arbeiten. Wir können die Hände falten, um für Frieden zu beten. Das Gebet gibt uns Kraft – besonders, wenn wir als Gemeinschaft beten. Die Musik ist universal und spricht alle gleichermaßen an und kann auch als Begleitung der eigenen Gedanken und des Gebetes dienen.
Unter dem Titel „Keinen Tag soll es geben…“ findet am Sonntag, 23. März, eine – sowohl inhaltlich als auch musikalisch – besonders gestaltete Friedensandacht in der Pfarrkirche St. Margareta Wadersloh statt. Beginn ist um 17.00 Uhr. Herzliche Einladung!
Text: D. Bednarczyk