Geistliche Abendmusik: Danke für die Musik

Am vergangenen Sonntag musizierte der Kirchenchor an St. Margareta in der Wadersloher Pfarrkirche unter der Leitung von Dr. Elena Potthast-Borisovets. Zu Gast war der Lübecker Bratschist  Semjon Kalinowsky. Mit Instrumentalwerken für Chor, Orgel, Klavier und Bratsche bot das Programm unter dem Motto „Danke für die Musik“ ein breites Spektrum. Geistliche Textimpulse über die Schöpfung der Musik von Pastoralreferent Dominik Potthast und sein Part an der Trommel unterstützte den Chor. Diesem Thema widmeten sich die Chorstücke „Gottes neue Welt“, „Du bist ein Geschenk des Himmels“ von Alfred Hochedlinger und „Schau auf die Welt“ von John Rutter.

Ein weniger bekanntes Werk von John Rutter, die „Suite Antique“ für Flöte und Klavier, das für Bratsche und Klavier arrangiert wurde, erklang melodisch und modern. So erinnerte das Werk mit klaren, schlichten Harmonien und Sequenzen an die Filmmusik. Für Orgel und Bratsche wurden drei „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy präsentiert sowie das Praeludium für Viola und Orgel, Op. 166 von Josef Gabriel Rheinberger. Ein buntes Programm aus verschiedenen Stilrichtungen begeisterte das Publikum, insbesondere die Lieder „Über Sieben Brücken musst du gehn“, „Thank You for the Music“ von ABBA und „Highland Cathedral“, das auch als Zugabe gesungen wurde. Der Chor hat mit Begeisterung und Freude musiziert und das Publikum bedankte sich mit großem Applaus.

Text: Dr. E. Borisovets-Potthoff, Fotos: Kirchenchor