Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt die „Eine-Welt-Initiative“ für Samstag, 20. Januar, in Zusammenarbeit mit den Wadersloher Landfrauen und der Frauengemeinschaft Wadersloh von 9 bis 11 Uhr zu einem fairen Frühstück ein.
Auf dem Speiseplan stehen sowohl regionale Produkte von heimischen Produzenten als auch Transfer-Produkte aus dem fairen Welthandel. So sind beispielsweise der Geflügelhof Westbomke, die Metzgerei Schröer, der Käsehof Buschsieweke, die Imkerei Schnitker, die Bäckerei Kleinehollenhorst, der Hof Nienaber, der Hof Sterthoff und der Apfelhof Floreana, Gärtnerei Brüggenthies mit ihren regionalen Produkten vertreten.
Aus dem fairen Welthandel werden Kaffee, Kakao, Tee, Nuss, Nougat-Creme und Orangensaft zum Buffet angeboten. Dieses Frühstück im Pfarrheim St. Michael bietet zugleich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zwanglos mit den Familien und Freunden zu treffen. Für die Kinder wird eine Spielecke eingerichtet. Zur Deckung der Kosten wird eine Spende von sechs Euro erbeten. Kinder zahlen drei Euro.
Um besser planen zu können, bitten die Veranstalter um Anmeldung bei Familie Voß, Kantstr. 4, Tel. 02523-7622 (ab 16 Uhr). Spontane Besucher sind beim Frühstück aber ebenfalls willkommen.
Große Freude bei den Wadersloher Landfrauen, der Frauengemeinschaft und dem Eine-Welt-Kreis: Die drei Gruppen wurden kürzlich von der Pfarrei St. Margareta für ihr Projekt „Faires Frühstück“ ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde im Pfarrhaus überreichten Pfarrer […]
Mit einem stimmungsvollen Open-Air-Gottesdienst starteten die Diestedder Landfrauen am 30. Juni in die großen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen. Im Anschluss daran wartete ein buntes Hoffest bei Familie Westhues (Bauerschaft Düllo) mit buntem Programm auf die […]
Mit einem Festgottesdienst und einer Feierstunde im Karl-Leisner-Heim feierte die Frauengemeinschaft Diestedde (KFD) am Sonntag (18. Juni) 110 Jahre ihres Bestehens. Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Frauenverband eine starke Gemeinschaft, die das Dorfleben […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar