Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt die „Eine-Welt-Initiative“ für Samstag, 20. Januar, in Zusammenarbeit mit den Wadersloher Landfrauen und der Frauengemeinschaft Wadersloh von 9 bis 11 Uhr zu einem fairen Frühstück ein.
Auf dem Speiseplan stehen sowohl regionale Produkte von heimischen Produzenten als auch Transfer-Produkte aus dem fairen Welthandel. So sind beispielsweise der Geflügelhof Westbomke, die Metzgerei Schröer, der Käsehof Buschsieweke, die Imkerei Schnitker, die Bäckerei Kleinehollenhorst, der Hof Nienaber, der Hof Sterthoff und der Apfelhof Floreana, Gärtnerei Brüggenthies mit ihren regionalen Produkten vertreten.
Aus dem fairen Welthandel werden Kaffee, Kakao, Tee, Nuss, Nougat-Creme und Orangensaft zum Buffet angeboten. Dieses Frühstück im Pfarrheim St. Michael bietet zugleich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zwanglos mit den Familien und Freunden zu treffen. Für die Kinder wird eine Spielecke eingerichtet. Zur Deckung der Kosten wird eine Spende von sechs Euro erbeten. Kinder zahlen drei Euro.
Um besser planen zu können, bitten die Veranstalter um Anmeldung bei Familie Voß, Kantstr. 4, Tel. 02523-7622 (ab 16 Uhr). Spontane Besucher sind beim Frühstück aber ebenfalls willkommen.
Die Idee ist so simpel, wie genial und kommt dann sogar einer guten Sache zugute: Drei Gruppen aus Wadersloh haben sich vor zwei Jahren erstmals zusammengetan und mit dem „Fairen Frühstück“ ein Konzept umgesetzt, dass […]
Am letzten Samstag begaben sich 35 Frauen im Alter zwischen 43 – 75 Jahren aus den Frauengemeinschaften der Pfarrei St. Margareta mit den Pastoralreferentinnen Elke Wibbeke und Karin Schmeing auf den Upländer Pilgerweg bei Willingen. […]
Die Wadersloher Landjugendlichen gehen am Karfreitag gemeinsam mit den Landfrauen und dem Landwirtschaftlichen Ortsverein den großen Kreuzweg in Stromberg. Treffen ist um 17.30 Uhr am Pfarrheim in Wadersloh beziehungsweise um 18 Uhr an der ersten […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar